Eine Wohnmobilvollkasko deckt zusätzlich Schäden am Fahrzeug des Versicherungsnehmers ab. Somit bietet sie einen zusätzlichen Schutzmechanismus zur Wonmobilhaftpflicht. Sie ist eine nicht zwingend benötigte Absicherung und haftet bei:

  • Beschädigung
  • Vandalismus

An dieser Stelle unterscheidet man die Wohnmobilvollkasko und die Teilkasko.

Eine Wohnmobilvollkasko sichert im Allgemeinen folgende Schäden am Fahrzeug ab:

Zumeist ist in der Vollkasko eine Teilkasko einbezogen. Dann erweitert sich durch die Vollkasko der durch die Teilkasko gedeckte Schaden um nachfolgende Fälle:

  • Vandalismus
  • eigene Schäden bei selbst verschuldeten Unfällen

Auch kann sich der Schadenfreiheitsrabatt ebenfalls auf die enthaltene Teilkasko auswirken. Einen Schaden aus dem Sektor der Teilkasko führen dann genauso nicht zu einer Rückstufung des Sf-Rabattes. Zur Errechnung der Versicherungsprämie werden der Sf-Rabatt, die Höhe der finanziellen Selbstbeteiligung, die Typenklasse und die Regionalklasse des Autos herangezogen. In keinster Weise enthalten in der Vollkasko sind nachfolgende Schäden am Automobil:

  • vorsätzliche Beschädigung
  • Kernenergie
  • Erdbeben, Krieg, Eingriff der Staatsgewalt oder Menschenmassen
  • Reifenschäden
  • Autorennen